Unsere Philosophie
Von den besten Böden unverfälscht ins Glas und auf den Teller
Wir sind ein biodynamischer Betrieb auf dem Weg zur Demeter Zertifizierung (Biodynamischer Weinbau, Was ist Demeter? - Demeter Österreich). Wir betreiben eine nachhaltige Bewirtschaftung in einem sorgsamen Umgang mit der Natur und unseren Böden. Das bezieht sich natürlich auch auf die Verarbeitung. Wir begleiten unsere Ernte sorgsam, damit sie unverfälscht ins Glas und auf den Teller kommt. Geschmackstiefe und Feingliedrigkeit sind uns wichtig. Jeder Jahrgang darf die individuelle Handschrift von Wetter- und Naturereignissen tragen. Wir glauben an die Schönheit der Erde, die sich jeden Tag zeigt und möchten unsere Kunden damit inspirieren.
Konstant ist für uns nur die Veränderung
Die Natur erfindet sich jeden Tag neu, daher entwickeln wir auch unseren Betrieb laufend weiter. Durch gezielte Maßnahmen erhalten wir die Gesundheit unserer Pflanzen. Wir arbeiten mit Unterstock- bzw. Zwischenbegrünungen und Pflanzenstärkungsmitteln im Obst- und Weinbau. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWI) reduzieren den Einsatz biologischer Pflanzenschutzmittel (v.A. Kupfer), verringern Traktorüberfahrten und schonen unsere Böden und Klima. Bei der Wahl unserer Standorte achten wir darauf, dass sich die Wein- und Obstgärten in guten Lagen befinden, die bei Frost und Trockenheit weniger Probleme haben.
Wachstum im Wert und nicht in der Masse
Wir wollen einen fairen Wert erzielen für die Arbeit, die wir leisten. Eine nachhaltige Bewirtschaftung bringt viel Freude aber auch viel Hand- und Fußarbeit mit sich. Handlese bei der Wein- und Obsternte ist für uns z.B. selbstverständlich. Wir möchten unsere Kunden aber auch stetig mit neuen Produkten erfreuen z.B. mit alkoholfreien Getränkealternativen. Das Wachstum, das wir anstreben, findet daher in der (Produkt-) Tiefe und in der Qualität statt. Auch unsere Seele als Familienbetrieb möchten wir über alle Veränderungsprozesse hinweg erhalten und unsere Produkte bzw. das „Landgut Erlebnis“ soll für möglichst viele Menschen zugänglich bleiben.